Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hurt Less GbR

Hurt Less GbR
Falco Eckhof
Lange Äcker 13
97297 Waldbüttelbrunn

nachfolgend: „Hurt Less GbR“ genannt.



§ 1 Allgemeine Informationen, angebotene Dienstleistungen und Waren, Kunde, Newsletter

Hurt Less GbR betreibt unter der Domain hurt-less.de einen Online-Shop.
Hurt Less GbR bietet den Kunden mit Namen, Abbildungen und sonstigen werbewirksamen Kennzeichen eines Künstlers/einer Musikgruppe, (Bild)- Tonaufnahmen in Form von Datenträgern, sowie Merchandising Produkte  zum Kauf über das Internet an (nachfolgend insgesamt: „Merchandisingprodukte“ oder “Ware“ genannt).

Kunden i.S. unserer AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher i. S. unserer AGB sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder eine selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. unserer AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

Wenn Sie sich für unseren „Newsletter“ eintragen, werden Sie regelmäßig über News, Specials, Angebote und Preissenkungen informiert. Diesen Newsletter können Sie jederzeit, ohne, dass hierfür andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen, wieder abbestellen. Eine entsprechende Abbestellfunktion finden Sie im Rahmen eines jeden Newsletters.


§ 2 Geltungsbereich der AGB, Ticketverkauf, Vertragspartner

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Hurt Less GbR und dem Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.

Entgegenstehende oder von uns abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn Hurt Less GbR hat diesen im Einzelfall schriftlich zugestimmt.

Vertragspartner ist Hurt Less GbR:

Hurt Less GbR
Falco Eckhof
Lange Äcker 13
97297 Waldbüttelbrunn


§ 3 Bestellvorgang und Vertragsschluss

1. Bestellung Ware

a. Die Darstellung der Sortimente der Ware im Hurt Less GbR Online Shop stellt kein Angebot i.S.d. § 145 BGB dar. Die wesentlichen Merkmale der jeweiligen Ware finden Sie bei dem Produkt selbst oder unter Beschreibung/ weitere Informationen aufgeführt. Gerne können Sie uns weitere Fragen zu der Ware stellen. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich.

b. Die von Ihnen ausgewählte Ware wird in den Warenkorb gelegt. Sobald Sie sich für eine Ware entschieden haben, können Sie diese zur Bestellung aufgeben. Sie werden Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang geleitet. Um den Bestellvorgang abzuschließen, müssen Sie einen extra gekennzeichneten Button: „jetzt zahlungspflichtig bestellen“ anklicken. Sie sind für die richtige Angabe Ihrer persönlichen Daten verantwortlich. Soweit der Kunde das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ist die Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten für die Bestellung der Ware erforderlich. Pflichtangaben im Bestellvorgang sind als solche gekennzeichnet.

c. Nach Aufgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie eine technische Bestelleingangsbestätigung per E-Mail. In dieser automatischen Bestelleingangsbestätigung auf der Website und per E-Mail finden Sie Ihre Bestellung wiedergegeben und bei der E- Mail als Dateianhang unsere AGB mit der Widerrufsbelehrung in Textform. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Bestellannahmeerklärung dar, da wir die Bestellung erst prüfen. Prüfen Sie bitte die Bestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung, Bestätigung und Lieferung. Bitte teilen Sie uns solche Unstimmigkeiten unverzüglich mit. Hurt Less GbR ist bei bestellter Ware berechtigt, dass von Ihnen abgegebene Angebot innerhalb von 1 Woche anzunehmen. Der Kaufvertrag kommt mit der Rechnung, spätestens jedoch zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Lieferung der Verkaufsware bzw. durch die Mitteilung der Auslieferung innerhalb der angegebenen Lieferfrist annehmen.

2. Kenntnisnahme der AGB, Angebotsabgabe


Bevor Sie Ihre Bestellung abschicken, bzw. eine Verkaufsware nach Kundenspezifikation in Auftrag geben, müssen Sie bestätigen, dass Sie Gelegenheit hatten, unsere AGB zur Kenntnis zu nehmen. Indem Sie eine Bestellung im Rahmen des Bestellvorgangs an den Hurt Less GbR Online-Shop absenden, geben Sie ein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

3. Annahme, Annahmeverweigerung


Wir behalten uns ferner für den jeweiligen Einzelfall vor, wenn eine gewisse Anzahl bestellte Merchandisingprodukte überschritten wird, die Bestellung nicht anzunehmen, um zu vermeiden, dass bei uns Ware in großen Mengen eingekauft und dann weiterverkauft wird. Bereits erhaltene Gegenleistungen werden schnellstmöglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnis, zurückerstattet.

4. Vorbehalt der Lieferung

Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Waren wird der Kunde umgehend darüber informiert. Bereits erhaltene Gegenleistungen werden schnellstmöglich zurückerstattet, entsprechend § 3 Nr. 3. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, dass wir ordnungsgemäß und rechtzeitig beliefert werden, es sei denn, wir haben die nicht ordnungsgemäße oder nicht rechtzeitige Lieferung zu vertreten.


§ 4 Preisbestandteile und Zahlungsbedingungen, Zahlungsarten, Fälligkeit, Rechnung

1 Alle Preise, die im Rahmen des Hurt Less GbR Online-Shops angegeben sind, enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preisbestandteile finden Sie nochmals unmittelbar vor dem Bestellbutton und damit vor Abgabe der Bestellung zusammengefasst. Alle Produktpreise verstehen sich ferner zuzüglich Versandkosten, es sei denn im Rahmen von unseren Sonderangeboten steht der Zusatz: „inkl.(usive) Versandkosten“. Eine Übersicht über die Versandkosten erhalten Sie am Ende des Bestellvorgangs. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden. Die Preise gelten solange der Vorrat reicht.

2 Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen. Die Bezahlung durch den Kunden kann durch Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung sowie Giropay erfolgen. Unser PayPal-Konto lautet: info@hurt-less.de. Ein Skontoabzug ist nur statthaft, wenn Ihnen dieser schriftlich gestattet wird.

3 Wir versenden Ware grundsätzlich nur gegen „Vorkasse“, d.h., wir verlangen den Eingang der Zahlung für die Ware zzgl. Versandkosten vor Versenden der Ware.

4 Sie erhalten zu jeder Warenlieferung eine detaillierte Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Diese Rechnung gilt zudem als Kauf- bzw. Auftragsnachweis und sollte deshalb sorgfältig aufbewahrt werden.

5 Der Kunde ist auch zur Zahlung von Bestellungen verpflichtet, welche durch Minderjährige oder andere Mitnutzer verursacht worden sind und durch seinen Zugang erfolgt sind. Dies gilt auch bei missbräuchlicher Nutzung, soweit er nicht nachweist, dass ihm kein Verschulden zur Last zu legen ist.


§ 5 Versand- und Verpackungskosten, Versicherter Versand

1 Die genauen Versandkosten werden Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses vor Abschluss des Bestellvorgangs mitgeteilt.

2 Verpackungen gehen mit Erhalt der Ware in das Eigentum von dem Kunden über.


§ 6 Lieferung / Lieferfrist / Lieferverzug / Fixtermine / Teillieferungen / Gefahrübergang / Einlagerung

1 Waren, die wir eingelagert haben, werden baldmöglichst verschickt. Unsere Kunden können auch Ware vorbestellen („Preorder“). Das ist der Fall, wenn Veröffentlichungen zu einem bestimmten Zeitpunkt vorgesehen sind und Ware daher erst ab diesem Zeitpunkt bestellt werden kann (z.B. CD, T-Shirts). Naturgemäß kann die Lieferfrist bei Preorder- Bestellungen erst ab dem dort ausgewiesenen Zeitpunkt beginnen und berechnet werden. Enthält die Preorder- Bestellung auch andere Artikel, versenden wir unter Nachhaltigkeitsaspekten erst alle Artikel gemeinsam, wenn die Preorderbestellung versendet werden kann. Für den Fall, dass der Kunde die anderen Artikel früher zugeschickt bekommen will, muss er daher die Preorderbestellung separat aufgeben. Die Frist für die Lieferung beginnt nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

2 Bei Nichteinhaltung der Lieferungsfrist, hat der Kunde Hurt Less GbR eine angemessene Nachfrist zur Lieferung zu setzen, diese hat 3 Wochen nicht zu unterschreiten. Nach Ablauf der Frist ist der Kunde berechtigt, von dem Vertrag zurück zu treten. Teilweise sind wir auf die Lieferungen Dritter angewiesen. Dann kann es zu von uns nicht verschuldeten Verzögerungen kommen, wir stellen es unseren Kunden dann frei, nach den vorgenannten Bestimmungen zurückzutreten.

3 Teillieferungen sind zulässig. Bei Kunden, die Verbraucher sind, müssen Teillieferungen zumutbar sein. Enthält eine Bestellung auch Preorderartikel, besteht kein Anspruch auf Teillieferung des Kunden hinsichtlich der anderen Artikel, vgl. auch § 6 Nr. 1. Wenn Sie an einer Teillieferung kein Interesse haben, dann öffnen Sie die Ware nicht weiter, bis die restliche Lieferung eingetroffen ist. Wenn die Ware von Ihnen weiter geöffnet wurde, dann müssen Sie im Fall des Rücktritts nach Ablauf der Widerrufsfrist ggf. den dadurch entstehenden Wertverlust tragen.

4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Kunden über, wenn wir die gekaufte Ware dem Spediteur, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Einrichtung ausgeliefert haben. Ist der Kunde jedoch Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe an den Kunden auf den Kunden über. Mit Eintritt des Verzugs geht die Gefahr jedenfalls auf den Kunden über.

5 Gerät der Kunde in Annahmeverzug oder verzögert sich die Lieferung aus anderen von ihm zu vertretenden Umständen, trägt der Kunde etwaige Mehrkosten, insbesondere erneute Versandkosten (die Neuzusendung erfolgt erst nach Zahlungseingang der erneuten Versandkosten) sowie ggf. Lagerkosten für die Lagerhaltung.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

1 Sämtliche Lieferungen erfolgen ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bei Verbrauchern, bei Unternehmern bis zur Zahlung sämtlicher Forderungen von Hurt Less GbR aus der Geschäftsbeziehungen mit diesen, verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von Hurt Less GbR. Dem Kunden ist die Verpfändung und Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware untersagt. Pfändungen oder sonstige belastende Verfügungen durch Dritte hat er uns unverzüglich mitzuteilen.

2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden sind wir berechtigt (aber nicht verpflichtet), vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen.

3 Der Kunde, der Unternehmer ist, darf vor vollständiger Bezahlung der Ware die gelieferte Ware im Rahmen des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs veräußern. In diesem Fall ist der Kunde jedoch verpflichtet, das Eigentum von Hurt Less GbR seinen Abnehmern gegenüber offen zu legen (weitergeleiteter Eigentumsvorbehalt). Des Weiteren tritt der Kunde schon jetzt diese Forderungen aus dem Weiterverkauf mit allen Nebenrechten und Sicherheiten an Hurt Less GbR bis zum Ausgleich aller Forderungen, die Hurt Less GbR gegen den Kunden zustehen, ab. Wir nehmen die Abtretung an. Wenn die Forderung aus dem Weiterverkauf in einem Kontokorrentverhältnis zwischen dem Kunden und dessen Abnehmer eingestellt wird, so erstreckt sich diese Sicherungsabtretung in gleicher Höhe auf die Saldoforderungen (verlängerter Eigentumsvorbehalt mit Vorauszession). Der Kunde darf die abgetretenen Forderungen einziehen, solange Hurt Less GbR diese Ermächtigung nicht widerruft. Zum Widerruf ist Hurt Less GbR dann berechtigt, wenn die gesicherten Forderungen gefährdet werden, insbesondere, wenn der Abnehmer mit seinen Zahlungen in Verzug gerät. Die Einzugsermächtigung erlischt ohne weiteres zu dem Zeitpunkt, in dem der Abnehmer seine Zahlungen eingestellt hat oder wenn über sein Vermögen durch ihn oder durch Dritte der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt wird. Nach dem Widerruf bzw. dem Erlöschen der Einzugsermächtigung ist Hurt Less GbR berechtigt und der Kunde verpflichtet, die Forderungsabtretung dem Abnehmer anzuzeigen. Der Kunde hat sich dann jeder Einziehung zu enthalten und dann noch eingehende Beträge unverzüglich an Hurt Less GbR weiterzuleiten. Der Kunde hat Hurt Less GbR auf Verlangen jederzeit schriftlich mitzuteilen, an wen er die Liefergegenstände weiter veräußert hat und alle Auskünfte sowie Unterlagen über die abgetretenen Forderungen zu übermitteln.


§ 8 Gebrauchshinweise

Der Kunde verpflichtet sich, die dem Merchandisingprodukten ggf. beiliegenden Bedienungsanleitungen sowie Gebrauchshinweise zu beachten, um so eine sachgemäße und sichere Verwendung der Merchandisingprodukte zu gewährleisten. Bedruckte Textilien bitte bei max, 30°C, mit Feinwaschmittel und “auf links gedreht“ waschen. Im Übrigen beachten Sie die Kennzeichnung der jeweiligen Textilie. Ein nicht bestimmungsgemäßer oder unsachgemäßer Gebrauch schließt Mängelansprüche aus, wenn der Mangel darauf beruht.


§ 9 Widerruf

Hurt Less GbR gewährt dem Kunden, der Verbraucher ist, das gesetzliche Widerrufsrecht im Fernabsatz (gemäß der Anlage 1 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB):



Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, der Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, bzw., im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, der Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Eine Entsieglung liegt dann vor, wenn auf der Schutzfolie von Datenträgern ein entsprechender Hinweis vorhanden ist, dass das Öffnen der Schutzfolie als eine solche Entsiegelung anzusehen ist. Ferner ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Schließlich ist Ihr Widerrufsrecht ausgeschlossen bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (bspw. Tickets).



Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie

Hurt Less GbR
Falco Eckhof
Lange Äcker 13
97297 Waldbüttelbrunn

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.  E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierfür können Sie das Muster-Widerrufsformular im Anhang verwenden, das allerdings nicht als verbindlich vorgeschrieben ist.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hiermit wird vereinbart, dass wir eine andere Art der Rückzahlung wählen dürfen, wenn keine Mehrkosten für Sie dadurch entstehen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns: Hurt Less GbR, Falco Eckhof, Lange Äcker 13, 97297 Waldbüttelbrunn, Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§ 10 Haftung

1 Unsere Haftung auf Schadensersatz ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruht oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Haftungsbeschränkungen gelten ebenfalls nicht für sonstige Schäden, die auf einem die wesentlichen Vertragspflichten schuldhaft verletzenden Verhalten unsererseits beruht, bei letzterem ist aber die Haftung auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Wir haften auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

2 Ansprüche von Unternehmern verjähren innerhalb eines Jahres, beginnend mit der Entstehung des Anspruchs, soweit es sich nicht um Schäden handelt, die auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden beruhen, dann kann die Verjährungsfrist nicht verkürzt werden. 


§ 11 Datenschutz

1 Die Behandlung der uns von den Nutzern unserer Websites überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Einzelheiten finden Sie  in unserer Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur bei einer explizit von Ihnen abgegebenen Einwilligung.

2 Jeder Kunde hat das Recht, jederzeit über die über ihn gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen und gegebenenfalls löschen zu lassen.


§ 12 Verbraucherschlichtungsstelle

Möglichkeit zur Online-Streitschlichtung laut EU-Verordnung Nr. 524/2013

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten unter dem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ öffentlich zugänglich gemacht. Diese sog. OS-Plattform ist als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten bezüglich vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, gedacht.
Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Dazu sind wir auch nicht verpflichtet.



§ 13 Vertragssprache, Speicherung Vertragstext

1 Die Vertragssprache ist die deutsche Sprache.

2 Den Vertragstext speichern wir nicht.


§ 14 Sonstiges / Schlussbestimmungen

1 Der Kunde ist verpflichtet, Hurt Less GbR von jeder Änderung seiner Anschrift unverzüglich zu unterrichten. Solange eine solche Mitteilung durch den Kunden nicht nachgewiesen werden kann, gilt die bis dahin bekannte Anschrift als weiterhin gültige Anschrift des Kunden.

2 Das Recht zur Aufrechnung steht Ihnen als Unternehmer nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder wir diese schriftlich bestätigt haben. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur möglich, wenn der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

3 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen im unternehmerischen Verkehr bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Abänderung des Schriftformerfordernisses selbst.

4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

5 Soweit eine Gerichtsstandvereinbarung ausschließlich im unternehmerischen Verkehr zulässig ist, ist der Gerichtsstand am jeweiligen aktuellen Sitz von Hurt Less GbR. Erfüllungsort ist ebenfalls der aktuelle Sitz von Hurt Less GbR. Dies gilt nicht für unseren Kunden, der Verbraucher ist, dort ist der Erfüllungsort der Wohnsitz des Kunden bzw. der vom Kunden benannte Lieferort.

6 Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten oder werden, wird dadurch die Rechtsgültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinflusst. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken.


Waldbüttelbrunn, 2024

Anhang:

MUSTER WIDERRUFSFORMULAR

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Hurt Less GbR
Falco Eckhof
Lange Äcker 13
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleitung (*)


-Bestellt am (*)/erhalten am (*)


-Name des/der Verbraucher(s)


-Anschrift des/der Verbraucher(s)


– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


- Datum
_______________


(*) Unzutreffendes streichen.